Im Wohnungseigentum und Hauseigentum im
Das Team der Landhaus Immobilien Vermittlung und Verwaltung GmbH ist auf die Verwaltung von Immobilien, samt deren allgemeinen technischen und kaufmännischen Belangen, sowie Gebäudemanagement spezialisiert.
Ebenfalls übernehmen wir die Aufgabe der Bauüberwachung, die Führung von Klags- und Räumungsverfahren sowie die Beratungstätigkeiten bei der Erstellung von Verträgen.
Bei der Betreuung der Liegenschaften ist es uns ein besonderes Anliegen, für die fortlaufende Wertsteigerung, die Minimierung von Risikofaktoren und eine Kostenreduktion zu sorgen. Auch stehen wir Ihnen gerne in beratender Funktion bei einem geplanten Verwalterwechsel zur Seite und begleiten Sie gerne bei diesem Prozess.
Zu unseren zufriedenen Klienten zählen wir private Hausinhabungen, Bauträger und Wohnungseigentümergemeinschaften.

Verena Bokon, akad. IM
Geschäftsführerin
Hausverwaltung-Immobilientreuhänderin
mobile +43 699 1971 5990
T+43 2236 / 866 038-40
v.bokon@schnell-vermittelt.immobilien
ALLGEMEINE VERWALTUNG
- Beratung von Auftraggebern in allen Immobilienangelegenheiten zur Wertsteigerung der Immobilie
- Vertretung von Auftraggebern vor Behörden
- Abwicklung von Schriftverkehr mit Hauseigentümern, Wohnungseigentümern und Mietern
- Abhaltung von Mieter- und Wohnungseigentümerversammlungen
- Beratung von Auftraggebern in allen wohn- und immobilienrechtlichen Angelegenheiten
- Wahrnehmung der Interessen von Auftraggebern in allen versicherungsrechtlichen Angelegenheiten, inklusive Abschluss von Versicherungsverträgen und Schadenabwicklung
- Wohnungsübergaben und -rücknahmen
KAUFMÄNNISCHE VERWALTUNG
- Verwaltung von Treuhandgeldern auf separaten Konten
- Vorschreibung von Wohnbeiträgen und Mietzinsen im Namen der Auftraggeber
- Jährliche Abrechnung von Betriebs- und Bewirtschaftungskosten
- Verwaltung von Mietverträgen, samt Überwachung der Indexierung der Mietzinse
- Mahnwesen
- Vertretung von Haus- und Wohnungseigentümergemeinschaften gegenüber den Finanzbehörden
- Rechtliche Beurteilung in allen wohnrechtlichen und steuerlichen Angelegenheiten
- Beratung von Auftraggebern, zur Entscheidungsfindung vor Klagsführungen bzw. Klagsanmerkungen gegen allfällig säumige Mieter und Wohnungseigentümer
TECHNISCHE VERWALTUNG:
- Periodische Objektbegehungen, wobei die jährlichen Kontrollen gemäß ÖNORM B1300 durch externe Dienstleister gegen gesonderte Honorierung erfolgen
- Aufnahme festgestellter Mängel und Umsetzung der erforderlichen Maßnahmen zur Mängelbehebung
- Entgegennahme von Störungsmeldungen und Veranlassung der Störungsbehebung
- Aufbereitung, Angebotseinholung und Überwachung der Abwicklung von Gebäudeinstandhaltungen oder erforderlichen Instandsetzungen
- Aufbereitung, Veranlassung und Dokumentation erforderlicher Maßnahmen zur Gewährleistung der technischen Gebäudesicherheit bzw. zur Vermeidung allgemeiner Gefahren, Wahrung von Brandschutzinteressen, Gesundheits- und Umweltschutzinteressen, sowie Einbruchschutz bzw. Schutz vor Außengefahren (Organisation von Objektsicherheitsprüfungen für Wohngebäude gemäß ÖNORM B 1300, samt regelmäßiger Prüfroutinen – durch externe Fachleute gegen gesonderte Honorierung)
- Umfassendes Facilitymanagement